Skip to content

Ausbildung bei KARL SCHNELL

Komm in unser Team!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Deine Zukunft im Maschinenbau – Ausbildung bei KARL SCHNELL

Technik, die begeistert. Maschinen, die weltweit im Einsatz sind. Und ein Team, das zusammenhält. Willkommen bei KARL SCHNELL.

Wir sind ein international tätiges Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Winterbach und Creglingen. Seit Jahrzehnten entwickeln und bauen wir hochwertige Anlagen für die Nahrungsmittelindustrie – von einzelnen Maschinen bis zu kompletten Produktionslinien. Unsere Technik steckt in vielen Produkten, die du täglich im Supermarkt findest: Käse, Wurst, Teigwaren, Saucen, Dips oder Tiernahrung.

KARL SCHNELL steht für echte Qualität, hohe Fertigungstiefe und Innovationsgeist – typisch schwäbisch, aber mit weltweitem Anspruch. Mit rund 350 Mitarbeitenden, Tochterfirmen in Europa und den USA sowie einem starken Vertriebsnetz sind wir global vernetzt und regional verwurzelt.

Warum eine Ausbildung bei uns?
Weil du hier nicht nur zuschaust, sondern von Anfang an mit anpackst. Unsere Auszubildenden sind direkt dabei, wenn aus ersten Ideen komplette Maschinen entstehen. Du lernst die technischen Prozesse von Grund auf kennen – von der Entwicklung über die mechanische und elektrische Fertigung bis hin zur Montage und Inbetriebnahme.

Dabei erlebst du die ganze Bandbreite des Maschinenbaus – praxisnah und vielseitig. Ob in der Werkstatt, im technischen Büro oder im Team mit erfahrenen Fachkräften: Du wirst Teil eines Unternehmens, das viel Wert auf Ausbildung legt und langfristig denkt.

Dein Weg bei KARL SCHNELL:

  • Ausbildung mit Zukunftsperspektive
  • Persönliche Betreuung und echtes Teamgefühl
  • Moderne Arbeitsplätze und echte Verantwortung
  • Tiefer Einblick in alle Abteilungen und Abläufe

Wir glauben daran, dass die besten Fachkräfte aus der eigenen Ausbildung kommen. Deshalb investieren wir gezielt in junge Talente – in dich.

Mach den nächsten Schritt – und starte deine Ausbildung bei KARL SCHNELL.

In sieben Berufen bieten wir spannende Herausforderungen für dich und deine berufliche Zukunft.

INDUSTRIEMECHANIKER m/w/d

Du bist zuständig für die Fertigung, Montage und Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen, vom Einzelteil über die Baugruppe bis zum fertigen Produkt. Das Ausbildungsprogramm ist breit gefächert und schließt Tätigkeiten wie Drehen, Fräsen, Schleifen, Blechbearbeitung, Schweißen, Montieren, Qualitätssicherung usw. ein. Neben manuellem Geschick bei der Metall- und Kunststoffbearbeitung ist ebenso die Bereitschaft gefragt, sich mit den modernen Steuerungstechniken der Pneumatik und Hydraulik, SPS-Programmierung sowie der CNC-Fertigungssysteme auseinander zu setzen.

Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt im dualen System. Das bedeutet, dass du sowohl praktische Erfahrungen im Unternehmen sammelst als auch die Berufsschule besuchst.

Ausbildungsort: Winterbach

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
Mühlstraße 30
73650 Winterbach

INDUSTRIEMECHANIKER m/w/d

Du bist zuständig für die Fertigung, Montage und Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen, vom Einzelteil über die Baugruppe bis zum fertigen Produkt. Das Ausbildungsprogramm ist breit gefächert und schließt Tätigkeiten wie Drehen, Fräsen, Schleifen, Blechbearbeitung, Schweißen, Montieren, Qualitätssicherung usw. ein. Neben manuellem Geschick bei der Metall- und Kunststoffbearbeitung ist ebenso die Bereitschaft gefragt, sich mit den modernen Steuerungstechniken der Pneumatik und Hydraulik, SPS-Programmierung sowie der CNC-Fertigungssysteme auseinander zu setzen.

Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt im dualen System. Das bedeutet, dass du sowohl praktische Erfahrungen im Unternehmen sammelst als auch die Berufsschule besuchst.

Ausbildungsort: Creglingen

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
Industriestraße 60
97993 Creglingen

KONSTRUKTIONSMECHANIKER m/w/d

Du fertigst Maschinen und komplette Produktionsanlagen. Mit Brennschneidern, Lasern oder mithilfe von CNC-Maschinen längst du Stahlträger ab und schneidest Profile sowie Bleche millimetergenau zu. Du biegst oder kantest Bleche, bringst Bohrungen an, fügst die Bauteile zusammen, richtest sie aus und verbindest sie durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten.

Gegebenenfalls baust du Antriebe und Steuerungseinrichtungen ein und bringst Verkleidungen an.

Du wirst mit verschiedenen Metallwerkstoffen und deren Eigenschaften vertraut gemacht und  lernst, technische Zeichnungen zu interpretieren und die erforderlichen Schritte zur Umsetzung der Konstruktionen zu planen.

Auch die Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Ausrüstungen gehört zu deinem Aufgabengebiet.

Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt im dualen System. Das bedeutet, dass du sowohl praktische Erfahrungen im Unternehmen sammelst als auch die Berufsschule besuchst.

Ausbildungsort: Creglingen

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
Industriestraße 60
97993 Creglingen

BACHELOR MASCHINENBAU m/w/d

Du möchtest in einer technischen Schlüsselbranche zum Spezialisten werden?

Wenn aus innovativen Ideen funktions- und leistungsfähige Technik wird, stecken Konstrukteure und Konstrukteurinnen des Maschinenbaus dahinter. So entstehen neben technischen Bauteilen für moderne Maschinen oder leistungsstarke Anlagen vor allem Produkte, die uns im Alltag umgeben. Studierende der Studienrichtung „Konstruktion und Entwicklung“ sind diejenigen, die diese Produkte virtuell an ihrem Computer entwerfen. Wie müssen die Komponenten beschaffen sein, um problemlos gefertigt werden zu können? Unter welchen Bedingungen und zu welchen Kosten? Mit ihrer Expertise agieren sie nicht nur inmitten der Industrie 4.0, sondern machen diese überhaupt erst möglich

Im dualen Bachelorstudium mit Fachrichtung Maschinenbau verknüpfst du in sieben Semestern die Theorie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach mit einer praxisnahen Umsetzung der Lerninhalte bei der                        KARL SCHNELL GmbH & Co. KG in Creglingen.

Ausbildungsort: Creglingen

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
Industriestraße 60
97993 Creglingen

ELEKTRONIKER Automatisierungstechnik m/w/d

Du montierst Systeme/Anlagen der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie der Automatisierungstechnik – nimmst sie in Betrieb und hältst sie in Stand. Typische Einsatzfelder sind Betriebsanlagen, Produktions- und verfahrenstechnische Anlagen, Schalt- und Steueranlagen sowie elektrotechnische Ausrüstungen.

Darüber hinaus installierst und parametrierst du Betriebssysteme und Anwendungsprogramme.

Du übst deine Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbständig aus und stimmst deine Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.

Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt im dualen System. Das bedeutet, dass du sowohl praktische Erfahrungen im Unternehmen sammelst als auch die Berufsschule besuchst.

Ausbildungsort: Winterbach

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
Mühlstraße 30
73650 Winterbach

ELEKTRONIKER Betriebstechnik m/w/d

Du installierst elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik.

Du realisierst Anlagenänderungen und -erweiterungen, installierst Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richtest Maschinen und Antriebssysteme ein und montierst Schaltgeräte. Außerdem programmierst, konfigurierst und prüfst du Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Du überwachst die Anlagen auch und wartest sie regelmäßig.

Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt im dualen System. Das bedeutet, dass du sowohl praktische Erfahrungen im Unternehmen sammelst als auch die Berufsschule besuchst.

Ausbildungsort: Creglingen

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
Industriestraße 60
97993 Creglingen

TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER m/w/d

Du bist an der Entwicklung von Maschinen und Anlagen beteiligt. Du erstellst dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen. Dabei greifst du ggf. auf bereits bestehende Modelle und Lösungen zurück, optimierst diese und passt sie neuen Anforderungen an. Für die Erstellung von 3D-Datenmodellen nutzt du CAD-Systeme. Du bist verantwortlich für die Vollständigkeit und Übersichtlichkeit sowie die norm-, funktions- und fertigungsgerechte Ausführung. Dabei musst du wirtschaftliche und umwelttechnische Gesichtspunkte beachten. Darüber hinaus erstellst Du Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Du pflegst Produktdokumentationen, verwaltest die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sicherst die Daten.

Die Ausbildung zum dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt im dualen System. Das bedeutet, dass du sowohl praktische Erfahrungen im Unternehmen sammelst als auch die Berufsschule besuchst.

Ausbildungsort: Creglingen

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
Industriestraße 60
97993 Creglingen

FACHLAGERIST m/w/d

Du nimmst Güter an und prüfst anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Du erfasst die Güter via EDV, packst sie aus, prüfst ihren Zustand, sortierst und lagerst sie sachgerecht oder leitest sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Dabei achtest du darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regel-mäßigen Abständen kontrollierst du den Lagerbestand und führst Inventuren durch.

Für den Versand verpackst du Güter, füllst Begleitpapiere aus, stellst Liefereinheiten zusammen und belädst Lkws. Du kennzeichnest, beschriftest und sicherst Sendungen. Dabei beachtest du einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportierst du mithilfe von Transportgeräten und Fördermitteln, wie beispielsweise Gabelstapler oder Sortieranlagen.

Die Ausbildung zum Fachlageristen dauert in der Regel 2 Jahre und erfolgt im dualen System. Das bedeutet, dass du sowohl praktische Erfahrungen im Unternehmen sammelst als auch die Berufsschule besuchst.

Ausbildungsort: Creglingen

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
Industriestraße 60
97993 Creglingen

MECHATRONIKER m/w/d

Du baust aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme für die industrielle Produktion. Du prüfst die einzelnen Bauteile und montierst sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nimmst du in Betrieb und programmierst oder installierst die zugehörige Software. Dabei richtest du dich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfst die Anlagen sorgfältig, bevor sie an unsere Kunden übergeben werden. Außerdem hältst du mechatronische Systeme instand und reparierst sie.

Die Ausbildung zum Mechatroniker dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt im dualen System. Das bedeutet, dass du sowohl praktische Erfahrungen im Unternehmen sammelst als auch die Berufsschule besuchst.

Ausbildungsort: Creglingen

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
Industriestraße 60
97993 Creglingen

Bewerbungsformular

Ziehe Dateien hier her oder
Max. Dateigröße: 7 MB.
    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Wir stellen zudem ganzjährige Praktikumsplätze zur Verfügung!