Skip to content
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Dein starker Partner für die Zukunft – Ausbildung bei KARL SCHNELL

Willst du einen Beruf, der Zukunft hat, interessant ist und Spaß macht? Dann erlebe mit uns die Vielfalt des Maschinenbaus!

Seit über 75 Jahren produziert KARL SCHNELL Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittelindustrie.
Zahlreiche Produkte im Supermarkt, die mit Maschinen aus dem Rems- und Taubertal gefertigt werden, finden sich in beinahe jedem Haushalt auf dem Esstisch. Überall weltweit helfen unsere cleveren Lösungen, Nahrungsmittel zu produzieren:
Von Käse, Wurst- und Teigwaren über Saucen und Dips bis hin zur Tiernahrung.

Der Name KARL SCHNELL ist eng verknüpft mit schwäbischem Erfindergeist und den anerkannt hohen Qualitätsstandards. Mit dieser gelungenen Mischung aus technischem Know-how, Kreativität und den Mut zur Innovation hat KS die Nahrungsmittelindustrie nachhaltig beeinflusst und dazu beigetragen, das Gütesiegel “Made in Germany“ zu etablieren.
In den beiden Werken in Winterbach und Creglingen bewältigen ca. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit hoher Motivation und Qualifikation eine umfangreiche Aufgabenstellung.

KS liefert von der Einzelmaschine bis hin zur kompletten Verarbeitungslinie. Das bedeutet, dass Aufträge von A-Z aus einer Hand betreut werden.
Mit dem Hauptsitz in Deutschland und den Tochterfirmen in Frankreich, Russland, Rumänien und den USA, sowie den zahlreichen Vertretungen weltweit zeigt unser Unternehmen globale Präsenz.
Ständige Expansion an den Standorten und Investitionen in das technische Zentrum schaffen mehr Platz für Ideen – mehr Platz für Entwicklung! Das ist die Grundlage, kundenspezifische Lösungen mit Kompetenz und Präzision umzusetzen.

Der Erfolg von KARL SCHNELL war und ist auch noch heute das Ergebnis einer ausgezeichneten Mannschaft, die mit hoher Motivation und Einsatzbereitschaft Kundenwünsche erfüllt.
Deshalb ist einer der wichtigsten Punkte in unserer Unternehmensphilosophie die Ausbildung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Eine Ausbildung bei KS bedeutet, aktiv am Bau von Maschinen und Anlagen beteiligt zu sein.
KS Auszubildende sind ganz nah dran, wenn z.B. aus einem Stahlblock eine große Fertigungsanlage entsteht.
Praxisnah können alle Prozessschritte erlebt werden. Angefangen von der Projektierung und Entwicklung, über die mechanische und elektrische Konstruktion und Fertigung, bis hin zur Gesamtmontage und Inbetriebnahme der kompletten Produktionslinie.
 Die hohe Fertigungstiefe erlaubt einen umfassenden Einblick in die Herstellung von Bauteilen und Baugruppen in Einzel- und Kleinserienfertigung, und das in allen Baugrößen.

KARL SCHNELL investiert in die Zukunft junger Menschen und damit auch in die eigene. Die Erfahrung zeigt, dass die besten Leute aus der eigenen Firma kommen. Darauf wird bei KS auch weiterhin gebaut – heute und morgen!

In fünf Berufen bieten wir spannende Herausforderungen für dich und deine berufliche Zukunft.

INDUSTRIEMECHANIKER m/w/d

Du bist zuständig für die Fertigung, Montage und Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen, vom Einzelteil über die Baugruppe bis zum fertigen Produkt. Das Ausbildungsprogramm ist breit gefächert und schließt Tätigkeiten wie Drehen, Fräsen, Schleifen, Blechbearbeitung, Schweißen, Montieren, Qualitätssicherung usw. ein. Neben manuellem Geschick bei der Metall- und Kunststoffbearbeitung ist ebenso die Bereitschaft gefragt, sich mit den modernen Steuerungstechniken der Pneumatik und Hydraulik, SPS-Programmierung sowie der CNC-Fertigungssysteme auseinander zu setzen.
Ausbildungsort: Winterbach & Creglingen

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
Mühlstraße 30
73650 Winterbach

Industriestraße 60
97993 Creglingen

KONSTRUKTIONSMECHANIKER m/w/d

Du stellst Stahl- und Metallbaukonstruktionen her. Dazu fertigst du mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile, z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, und montierst diese. Gegebenenfalls baust du Antriebe und Steuerungseinrichtungen ein und bringst Verkleidungen an. Im Anschluss übergibst du die fertigen Konstruktionen an den Kunden und bist auch für Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben verantwortlich.
Ausbildungsort: Creglingen

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
Industriestraße 60
97993 Creglingen

ELEKTRONIKER m/w/d

Du montierst Systeme/Anlagen der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie der Antriebstechnik – nimmst sie in Betrieb und hältst sie in Stand. Typische Einsatzfelder sind Betriebsanlagen, Produktions- und verfahrenstechnische Anlagen, Schalt- und Steueranlagen sowie elektrotechnische Ausrüstungen. Elektroniker üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbständig aus und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Ausbildungsort: Winterbach & Creglingen

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
Mühlstraße 30
73650 Winterbach

Industriestraße 60
97993 Creglingen

TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER m/w/d

Du bist an der Entwicklung von Maschinen und Anlagen beteiligt. Du erstellst dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen. Dabei greifst du ggf. auf bereits bestehende Modelle und Lösungen zurück, optimierst diese und passt sie neuen Anforderungen an. Für die Erstellung von 3D-Datenmodellen nutzt du CAD-Systeme. Du bist verantwortlich für die Vollständigkeit und Übersichtlichkeit sowie die norm-, funktions- und fertigungsgerechte Ausführung. Dabei musst du wirtschaftliche und umwelttechnische Gesichtspunkte beachten. Darüber hinaus erstellst Du Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Du pflegst Produktdokumentationen, verwaltest die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sicherst die Daten.
Ausbildungsort: Creglingen

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
Industriestraße 60
97993 Creglingen

FACHLAGERIST m/w/d

Du bereitest zuverlässig und systematisch die Ware für den Versand vor. Während deiner 2jährigen Ausbildung zum Fachlageristen lernst du, dabei immer den Überblick zu behalten. Zu deinen Aufgaben zählt neben der Versandvorbereitung auch die fachgerechte Lagerung, Qualitätskontrolle und Kennzeichnung der Ware. Deine duale Ausbildung zum Fachlageristen wird sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule stattfinden. Zahlreiche Weiterbildungsoptionen geben dir im Anschluss an die Ausbildung zum Fachlageristen die Möglichkeit, dich beruflich weiterzuentwickeln.
Ausbildungsort: Creglingen

KARL SCHNELL GmbH & Co. KG
Industriestraße 60
97993 Creglingen

Bewerbungsformular

Wir stellen zudem ganzjährige Praktikumsplätze zur Verfügung!